Regelmäßige Veranstaltungen in Hamburg
Die Deutsch-Russische Gesellschaft engagiert sich nicht nur in Russland, sondern bietet auch in Hamburg regelmäßig Veranstaltungen an mit dem Ziel, in Hamburg das Verständnis für Russland zu stärken. Dafür führen wir informative Abende zu verschiedenen politischen, gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Themen durch. Hierzu arbeiten wir meist mit Kooperationspartnern wie Hochschulen oder anderen bekannten Institutionen zusammen.
Die Einladungen finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage. Falls Sie regelmäßig informiert werden möchten, schicken Sie uns eine entsprechende Mail. Wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf.
Um die russische Kultur auch erlebbar zu machen, bieten wir neben den Informationsabenden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen an. So feiern wir traditionell jedes Jahr im Januar den Jahreswechsel nach dem orthodoxen Kalender „Stary Nowy God“ mit russischen Speisen und Musik, außerdem organisieren wir Konzerte und Lesungen.
Wir würden uns freuen, Sie einmal bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
- Vergangene Veranstaltungen

In Russlands Politik spielt Umweltschutz kaum eine Rolle. Entwicklungen hin zu einer klimaschonenden und ökologisch verträglichen Wirtschaft gibt es kaum....

Lena Gorelik, geb. 1981 in Leningrad, emigrierte 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Als deutsche Schriftstellerin hat sie sich einen...

Di. 22. März 2011, 20.00Uhr im Bechstein-Centrum, Europa-Passage, Ballindamm 40 Eintritt 15 €, erm. 10 €

Vortrag von Knut Fleckenstein; „Wir brauchen Russland als einen verlässlichen Partner und Russland braucht die europäische Union. Die EU-Mitgliedstaaten müssen...

Freitag, 5. November 2010 19.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Zentrale/Thalia Theater Joachim Lux Intendant des Thalia Theaters Iha...

Begrüßung: Frau Cornelia Kahl, Handelskammer Hamburg Dr. Heike Pfitzner, Expertin für interkulturelles und Change Management fürRussland Vladimir Papkov, Leiter Russisch-Deutsche...

Montag, 16. November 2009, 18 Uhr in der Handelskammer Hamburg, Elbezimmer (Adolphsplatz 1) Wir möchten das Thema mit folgenden Referenten...

2. Oktober 2009 um 20 Uhr im Spiegelsaal (Museum fürKunst und Gewerbe am Holstenwall) Eintritt 15 Euro, erm. 10 Euro...

Mittwoch, 3. Juni 2009, 19 Uhr in der Bucerius Law School, Raum Moot Court Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg Wie stehen...